• Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt
TATWORTTHEATER
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt

AB 14.10.2022
​WINDHÖHE

Picture

Der Klagenfurter Theaterverein TatWortTheater präsentiert „Windhöhe“ von Katharina Köller in Zusammenarbeit mit Sandra Pascal uraufgeführt im Kulturhof:Villach am 14.10.2022 und aktuell im Zuge von 16 Tage gegen Gewalt an Frauen im Ventil in Klagenfurt zu sehen.
Die Geschichte spielt auf der Windhöhe (Koschuta) mitten im Herzen der Karawanken, wo die Eremitin Johanna fernab der Zivilisation friedlich im Einklang mit der Natur lebt, bis plötzlich Marie verzweifelt in ihr Leben stürmt. Sie ist auf der Flucht und bittet um Asyl. Können die Höhe und Weite sie heilen? Kann Johanna, die sonst mit der sie umgebenden Natur spricht, auch mit einem Menschen kommunizieren?
​
Ich bin einsam.
Aber ich bin doch da.
Ich bin einsam seit du da bist.

Die zwei Protagonistinnen Sandra Pascal und Katharina Köller konnten voll überzeugen.
Peter Kowal von KLICK KÄRNTEN

Katharina Köller schrieb mit WINDHÖHE ein hochaktuelles Stück.
Starke Frauen in Extremsituationen.

Michaela Monschein von ORF KULTUR

Mit Leib und Seele vermitteln die beiden Darstellerinnen auf der kargen Bühne zwei Frauenleben, die ganz verschieden sind, in der Verweigerung jeder gesellschaftlichen Mitwirkung dennoch zusammentreffen.
Michael Cerha von DER STANDARD

Spannend wie ein Krimi und aktuell wie die täglichen Nachrichten, poetisch und politisch zugleich: Katharina Köllers Zwei-Personen-Stück „Windhöhe“ ist ein feministisches Kammerspiel, das kurzweilig und unter die Haut gehend Aussteiger-Fantasien und gesellschaftliche Utopien verhandelt. (...)
Mit der fein choreografierten Körpersprache der Darstellerinnen und dem klugen, teils kindlichen, teils schroffen Text entsteht ein vielschichtiger, rund 70-minütiger Dialog. Stark und unbedingt sehenswert!

Karin Waldner-Petutschnig von KLEINE ZEITUNG


von und mit SANDRA PASCAL, KATHARINA KÖLLER
Text: KATHARINA KÖLLER
Regie: SUSANNE DRAXLER

Regieassistenz: Anna Kainz
Regiehospitanz: Helena Debevec

​Plakatfoto/Flyerfoto: Andreas Gattringer
​Aufführungsfotos: Stills von Videodokumentation von Dominik Izaquiel Tomé
​Installation "Das Dorf" von Matthias Mollner
​
VENTIL Kardinalplatz 1, 9020 Klagenfurt
  • 25.11. 20h*
  • 26.11. 20h
  • 1.12. 20h
  • 3.12. 20h
  • 4.12. 20h
* anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen lädt das Frauenreferat des Landes Kärnten zur Premiere ein

Tickets: 
  • Via Mail an karten@tatworttheater.com oder
  • via SMS an +43 677 / 640 616 38

mit freundlicher Unterstützung von
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture

WIEDERAUFNAHME 2022

Picture
Eine Frau im besten Alter ist nervös. Sie wird einen Mann treffen. Gut, er hat
ihren Hund überfahren - aber er sah doch ganz nett aus? Doch was wird er von
ihr erwarten? Wie soll sie sein? Alltägliche Gedanken und doch so schwierig -
von Marc Becker meisterhaft pointiert und in diesem tragisch-komischen
Monodrama verarbeitet.
​
Text von: Marc Becker (Verlag der Autoren)
​Foto: Alex Settari

SCHAUSPIEL: Sandra Pascal
REGIE: Peter Paul Beck

​Regiehospitanz: Helena Debevec, Anna Kainz
BEGINN: 20:00 Uhr
EINTRITT: 20€
​SPIELORT: TheaterHALLE11 (klagenfurter ensemble) Messeplatz 1/11, 9020 Klagenfurt a.W. am
22.09.2022
23.09.2022
24.09.2022

TICKETS
Via Mail an karten@tatworttheater.com oder
via SMS an +43 677 / 640 616 38
​Eine Produktion von TatWortTheater, gefördert vom Land Kärnten Kultur. 
Mit freundlicher Unterstützung von
Bild
Folgen Sie uns auf
Bild
Bild

"Ich frage mich oft, ob ich nach dem Glück suche oder ob das Glück nach mir sucht; aber ich verstecke mich und das Glück findet mich nicht.”

- Marc Becker

Site powered by Weebly. Managed by GreenWebspace
Photos used under Creative Commons from NathalieSt comedy_nose